Home Kontakt
Kontakt
Status: … Abbrechen

Kontakt

Erreichen könnt ihr uns auf vielfältige Weise. Der Gesamt-CCC kann auch direkt erreicht werden.

Online

Außerdem gibt es eine Mailingliste, über die wir Ankündigungen und andere Informationen mitteilen:

Offline

Die Clubräume des CCCAC sind zu unseren Terminen (siehe Kalender auf der Startseite) für Besucher geöffnet.

Manchmal sind die Räume auch zu weiteren Zeiten geöffnet, dies kannst du dann ganz oben auf unserer Webseite im Clubstatus sehen. Die Statusänderung wird auch im IRC und Matrix gepostet. Wenn du uns zu einem anderen Zeitpunkt besuchen möchtest, kannst du uns auch über die zahlreichen Kontaktmöglichkeiten (siehe oben) nach einem geeigneten Zeitpunkt fragen. Um sicherzugehen, dass du jemanden antriffst, kannst du uns natürlich auch gerne anschreiben oder das Telefon im Club anrufen.

Dein erster Besuch

Was erwartet dich?

In einem Hackspace herrscht meist eine Art „Wohnzimmeratmosphäre“. Menschen sitzen zusammen an Tischen oder Sofas und unterhalten sich. Wiederkehrende Themen sind z.B. Open Source Software, Digitale Souveränität, Privacy, IT-Security, Elektronik, Netzpolitik, usw.

Meistens sprechen sich Leute im Club mit den Nicknames an, die sie auch online verwenden.
Manche verwenden auch ihren üblichen Vornamen oder einen anderen Namen.

Die meisten haben ihren Laptop oder andere Hardware dabei und arbeiten alleine oder gemeinsam an Projekten. Das kann alles mögliche sein, z.B. Software schreiben, Pentesting, Elektronik basteln, bestehende Soft- und Hardware auseinander nehmen und verstehen, Reparieren, oder die Zivilgesellschaft voranbringen.

Foto- und Videoaufnahmen sind ohne die vorherige Zustimmung aller Betroffenen nicht gestattet.

Muss ich eine krasse Hackerin sein?

Nein. Wir sind ein Erfahrungsaustauschkreis (Erfa) des CCC. Wir möchten Erfahrung austauschen und voneinander lernen. Dafür braucht es nur Interesse, aber keine Vorkenntnisse in einem Thema. Elitäres Gehabe mögen wir nicht, wir haben alle mal bei Null angefangen.

„Hacken“ geht bei uns auf die Ursprünge des Begriffs zurück und bezieht sich auf den kreativen Umgang mit Technik oder anderen Dingen. Der Begriff ist schwer zu definieren, aber unser Verständnis vom Hacken hat nichts mit krimineller Computersabotage zu tun und ist eher mit dem Begriff „Lifehack“ verwandt.

Wir machen keine großen Unterschiede zwischen Mitgliedern und nicht-Mitgliedern. Auch nicht-Mitglieder dürfen unsere Räume und Geräte benutzen. Wenn wir uns schon eine Weile kennen, sprechen wir dich üblicherweise auf einen Mitgliedsantrag an.

Stell dich vor

Da wir viele Gäste haben, wissen wir nicht, wer zum ersten Mal da ist und wer nicht. Sprich gerne eine Personengruppe im Raum an, stell dich kurz vor und sag uns, dass du das erste Mal da bist.
Wir können dir dann die Räume zeigen und ein bisschen über den Club erzählen.

Komm einfach rein und such dir einen freien Platz.

Damit du dich nicht langweilst, kann es sinnvoll sein, Projekte (etwa Hardware oder Software-Krams auf deinem Notebook) mitzubringen. Oder du versuchst, ein Gespräch anzustoßen.

Adresse

Chaos Computer Club Aachen e.V.
Schützenstraße 11
52062 Aachen

Bitte keine Pakete an diese Adresse senden; Zustellung ist nicht garantiert.
Fragt eine geeignete Adresse für Pakete bitte per E-Mail an!
Briefpost wird zugestellt, wird aber mit einiger Verzögerung gelesen.

Karte

Die genaue Position ist 50.771706, 6.09148 (OpenStreetMap | Plus code: Q3CR+MH, Aachen)
Auf OpenStreetMap-basierten Karten sind wir in der Regel als „CCCAC“ global eindeutig zu finden.

Mit dem Fahrrad

Ihr könnt eure Fahrräder bei uns im Hof abstellen.
Oder ihr benutzt die Radbügel am „Schildplatz“ (Schildstraße / Schützenstraße).

Mit dem Bus

Die nächste Haltestelle ist Wallstraße (7, 27, 33, 34, 37, 54, N1).

Die Haltestelle Elisenbrunnen mit nahezu allen Linien ist auch nur wenige Gehminuten entfernt.

Mit der Bahn

Fahrt zum Aachen Hbf, von dort seid ihr in wenigen Minuten zu Fuß beim Club.

Mit dem Auto

Freie Parkplätze vor der Tür sind extrem selten. Parkt daher am Besten im Parkhaus Galeria Kaufhof/City. Von dort müsst ihr nur noch die Straße rauf gehen.

vCard

vcard.vcf